Wer wir sind

Wir sind Experten/innen für Transformation im Vertrieb und Produktmanagement.

55 erfolgreich umgesetzte Projekte sind unser Erfahrungsschatz, der vieles ermöglicht.

Wir sind dann die Richtigen für Sie

1. wenn Ihr Vertrieb wieder auf die Höhe der Zeit gebracht werden muss

2. wenn das nächste Produkt in 1/3 der Zeit auf dem Markt gebracht werden soll

3. wenn die Gross-Marge mindestens verdoppelt werden sollte.

Sind Vertrieb, Produktmanagement und die Digitalisierung konkrete Herausforderungen für Sie, bevor Sie den nächsten großen Schritt machen können? Dann sollten wir uns unterhalten.

Aktuell – Produktmanagement Blog-Serie:

Basics Produktmanagement (3): Die Produktidee.

BM-Experts

BM-Experts GmbH wurde 2008 von Dipl.-Wirtsch-Ing. Uwe Brüggemann in Berlin gegründet.

Der Fokus liegt in der Beratung und Projektleitung für vertriebsnahe Projekte. Neben der Sales Excellence spielt die Digitalisierung im Vertrieb eine immer wichtigere Rolle.

In der Regel werden die BM-Experts von der Geschäftsführung bzw. dem Aufsichtsrat beauftragt, da die Themen unternehmensübergreifender Natur sind.

Weitere Infos: one-page-pdf: BM-Experts GmbH

Keyfacts

Mehr als 33 000 Projekt- und Beratungsstunden
Unternehmensübergreifende Projekte mit dem Fokus auf Vertrieb, Marketing und Produktmanagement.

Branchen

  • Maschinen & Anlagenbau
  • Software
  • Automotive
  • Clean-Tech
  • Utility
  • Elektrotechnik

Weitere Infos: one-page-pdf: BM-Experts GmbH

Partner

Unsere Management und Technologie-Partnern weisen ein hohe Professionalität auf.

Das Kern-Team

  • Secile Tardy

    Cécile Hendriks-Tardy

    Projekt-Leiterin

    Nach mehreren Jahren Management-Erfahrung in verschiedenen Ländern, vor allem als Key-Account-Managerin für ein großes Telekommunikationsunternehmen, hat Cécile Hendriks-Tardy als unabhängige Beraterin u.a. im Bereich Evaluation und Marktanalyse gearbeitet. Heute ist sie als Projektmanagerin und Autorin tätig.

    Neben ihrer Muttersprache Französisch spricht sie sowohl Deutsch als auch Englisch fließend.

  • Uwe Brueggemann

    Uwe Brüggemann

    Geschäftsführer und Gründer der BM-Experts GmbH

    In mehr als 20 Jahren Managementerfahrung in global agierenden Industrieunternehmen hat Uwe Brüggemann viele Lebenszyklen von Dienstleistungen und Produkten gestaltet. Dabei hat er immer die wichtigsten Organisationsprozesse strukturiert.

    Der Experte für Vertriebs- und Marketingstrategie im B2B-Bereich zählt das Managen von Veränderungsprozessen und die Fokussierung des Vertriebes zu seinen Stärken. In zahlreichen Projekten während seiner 12-jährigen Erfahrung als Interim Manager hat er digitale Prozesse eingeführt oder verbessert. Sein aktueller Fokus ist die Digitale Transformation im B2B-Vertrieb. In diesem Gebiet gibt er Unternehmen neue Impulse bei der Weiterentwicklung ihrer Digitalisierungsstrategie und begleitet sie aktiv in Richtung Vertrieb 2020.

  • Felix Bosse

    Dr. Felix Bosse

    Advisor

    In stets hochdynamischen Marktumfeldern wie Erneuerbaren Energien oder Neuen Medien ist Dr. Felix Bosse seit über 20 Jahren als Manager, Berater oder Unternehmensgründer aktiv. Dabei hat der promovierte Wirtschaftsingenieur sowohl ambitionierte Wachstumsstrategien umgesetzt als auch Turnaround-Situationen erfolgreich gemeistert.

    Die Herausforderung, im Spannungsfeld zwischen kaufmännischen Entscheidungen und technischer Innovationsdynamik insbesondere im mittelständischen Umfeld Veränderungen zu gestalten, nimmt Felix Bosse immer wieder begeistert an.

  • Cartens

    Prof. Dr.-Ing. Jan Hanno Carstens

    Advisor

    Seit über 20 Jahren in verschiedenen Tätigkeiten in Unternehmen der Energie- und Clean-Tech-Industrie hat Dr. Jan Hanno Carstens u.a. als Projektmanager, als Direktor, als Bereichsleiter sowie als Berater in den Bereichen Vertrieb und Technologiemanagement Akzente gesetzt.

    Neben seinem profunden technischen Wissen in der Energie-Branche kann er auf umfassende funktionelle Kenntnisse der strategischen Geschäftsentwicklung sowie des R&D- und Projektmanagements zurückgreifen. Seine herausragenden Management-Fähigkeiten stellt er Unternehmen zur Verfügung, die agile, strukturierte Prozesse umsetzen möchten.

Kunden

Kundenstimmen

… Entscheidend für den durchschlagenden Erfolg des Projekts war die zielgerichtete Fokussierung Herrn Brüggemanns auf das angestrebte Ziel und den entsprechenden Zeitrahmen, der ihm dafür zur Verfügung stand. Er begleitete auch die Übergangszeit während der Übergabephase und setzte sich sehr engagiert dafür ein, dass das Projekt auch nach seinem Einsatz nachhaltig weitergeführt werden konnte…

Stefan Remmert, Geschäftsführer
Remmert GmbH

… BM-EXPERTS unterstützt uns seit 2008 in vielen unterschiedlichen Kunden-Projekten. In den meisten Projekten geht es darum, den Vertrieb weiter zu entwickeln. Durch das sehr gute Know-How von BM-EXPERTS konnten signifikante Wertbeiträge geschaffen werden….

Lennart Koch, Vorstand
Taskforce Management on Demand AG

… BM-EXPERTS hat uns bei den Management-Prozessen zur Einführung unseres Sales-Force CRM’s in meiner bisherigen Geschäftsführungstätigkeit entscheidend geholfen. Begeistert war ich besonders von der kurzen Zeitspanne vom „going live“ bis alle Vertriebler das CRM aktiv genutzt haben und so alle Information zur Steuerung und Planung im System verwendet werden konnten.

Andreas Liebheit, President
Heraeus Photovoltaics (HPI)

…Durch die bessere Konfiguration und Nutzung des vorhandenen CRM’s konnte der Forecast-Prozess im Unternehmen entscheidend verbessert werden.
BM-EXPERTS hat es geschafft, den Vertrieb zu optimieren und so den Rückstand zu den ambitionierten Verkaufs-Ziele vollständig aufzuholen.

Udo Zimmer, CRO
SCHNELL-Motoren AG

Blog

Basics Produktmanagement (4): Den Business-Case erstellen

Gibt es im Unternehmen eine zündende Idee für den perfekten Produkt? Dann ist die Zeit gekommen, zu prüfen, ob der Geistesblitz für das Unternehmen wirklich profitabel ist, sprich: einen Business-Case zu erstellen.

Basics Produktmanagement (3): Die Entstehung der Produktidee

Wie entwickeln sich Ideen für bahnbrechende Produkte? Und was sind dabei die größten Herausforderungen? Denn verschiedene Menschen im Unternehmen haben klare Vorstellungen, leider nicht immer die Gleichen. Wie der Produktmanager die perfekte Produktidee findet, ist hier Thema.

Interim Management aus Sicht des Unternehmens (2/2): Interim-Management-Projekt zum Erfolg führen in 4 Schritten

Glückwunsch! Der richtige Interim Manager ist gefunden. Nun kann die Geschäftsführung sich zurücklehnen und schauen, wie sich der Erfolg einstellt… Doch das Interim-Management-Projekt braucht immer noch die Aufmerksamkeit der Entscheider aus dem Top-Management. Welche 4 Schritte zum Erfolg führen, erfahren Sie hier.

Aufbau Produktmanagement – Interim-Management-Projekt

Die Profitabilität dieser Windturbinen-Hersteller war zu niedrig und die Produktvarianten unpassend. Die Lösung: Einführung von Produktmanagement und strategische Produktportfolio-Ausrichtung sowie Marktlaunch einer zukunftsweisenden Produktlinie.

Einführung einer Lernplattform in Salesforce – Interim-Management-Projekt

Das familiengeführtes Maschinenbau-Unternehmen für Automatisierungslösungen wuchs stark und musste neue Partner trainieren, wobei die Produkt-Manager an ihre Grenzen kamen. Das Unternehmen wollte proaktiv die Vertriebsmitarbeitende und Partner trainieren. Die Lösung: Einsatz als Interim-Manager mit dem Ziel der Einführung einer Learning-Plattform, die nativ im CRM (Salesforce) integriert ist.

Produkt-Management: Entwicklung & Einführung einer neuen, modularen Produktlinie

Bei diesem internationalen Hersteller von hochintegrierten Zugang-Systemlösungen mit 600 Mitarbeiter*innen gab es unternehmensintern eine Idee für eine neuartige Produktlinie für Personenvereinzelungsanlagen im Flughafenbereich. Doch es fehlte ein erfahrener Projektmanager, der aus der Vorstellung zügig ein konkretes Produkt macht. Die Lösung: Einsatz als Interim-Projekt-Manager mit Verantwortung für die ganze Produktentwicklung

Technologie-Trends 2023: Deloitte-Forschung sieht KI in Deutschland noch vorne

Kann man die KI vertrauen? Für Deutschland sieht Deloitte KI als wichtigster Tech Trend vorne. Zu den 2023 Technologie-Trends hat Deloitte seine Einschätzungen in einem Report publiziert. Die wichtigste Ergebnisse fassen wir hier zusammen.

Kann ChatGPT im Interim Mandat helfen? Uwe Brüggemann zeigt der DDIM.fachgruppe Vertrieb und Marketing, was geht.

Am 17. März 2023 fand ein Treffen der DDIM.fachgruppe Vertrieb und Marketing statt. Ralf Komor bat Uwe Brüggemann darum, über den Einfluss von ChatGPT und anderen Technologien auf Marketing und Vertrieb zu referieren. Wie ChatGPT im Interim Mandat benutzt werden kann, war auch Thema.

Glückliche Feiertage und ein frohes neues Jahr 2023!

Die Nächte sind sehr lang, Lichterketten trotzen die Dunkelheit, wir kuscheln uns zusammen, hüllen uns in Decken, trinken heiße Getränke und betrachten die Kerzen… Es ist wieder diese Zeit des Jahres: BM-Experts wünscht glückliche Feiertage und ein gutes neues Jahr 2023.