Aufbau Produktmanagement – Interim-Management-Projekt

Kunde

  • Deutscher Windturbinen-Hersteller
  • Ca. 13000 MA und 4 Mrd. Euro Umsatz

Problem

Der Markt für Windturbinen ist sehr kompetitiv und der Preisdruck ist hoch. Das Unternehmen hatte viele Produktvarianten; Produktanpassungen wurden regelmäßig von den Vertriebsabteilungen in verschiedenen Ländern verlangt. Außerdem war das Unternehmen technologiegetrieben, sodass stets die allerbeste technologische Lösung gesucht wurde, ohne Rücksicht auf echtem Kundennutzen. Neue Produkte waren in der Planung, die für die Märkte unpassend waren. Vorherige Versuche der Einführung eines effizienten Produktmanagements waren gescheitert.

Lösung

Einsatz als Interim Leiter Strategisches Produktmanagement, mit dem Ziel des Aufbaus einer Produktmanagement-Abteilung und der strategischen Produktportfolio-Ausrichtung, orientiert an den Markt-Bedürfnissen und den Fähigkeiten des Unternehmens.

Leistungen BM-Experts

  • Definition der Projekt-Ziele auf Vorstandsebene (CTO)
  • Aufbau einer Zukunftsprodukt-Fokusgruppe mit engagierten Führungskräften aus den Abteilungen Vertrieb und Produktentwicklung
  • Teilnahme an Sitzungen des innersten Führungskräfte-Kreises
  • Analyse der Marktbedürfnisse und notwendigsten Produkteigenschaften
  • Koordinierung des Produktportfolios und Fokussierung auf den relevantesten Märkten
  • Portfoliobereinigung von Projekten in der Entwicklung, um Platz für neue Produkte zu schaffen
  • Markteinführung einer neuen Produktserie, mit der größten Onshore-Windturbine Europas
  • Aufbau einer Produktmanagement-Abteilung inkl. Einstellung von einem erfolgsversprechenden Team, bestehend aus internen Nachwuchskräften und externen Experten
  • Einstellung des zukünftigen Leiters Produktmanagement sowie Einführung in seinen Aufgaben, bzw. Coaching nach seiner Übernahme der Verantwortung
  • Einführung von Produkt- und Technologie-News Update-Veranstaltungen, inkl. Training von über 200 Vertriebsmitarbeiter:innen

Ergebnis

  • Innerhalb von wenigen Monaten wurde eine Produktmanagement-Abteilung von Grund auf aufgebaut. Ein passender Nachfolger wurde gewonnen und erfolgreich eingearbeitet.
  • Das Produktportfolio des Unternehmens ist auf den wichtigsten Märkten fokussiert und die Prozessen um die Entwicklung neuer Produkten sind stabil.
  • Ideen für neue, digitale, datenbasierte Produktentwicklungen werden im Unternehmen bearbeitet.
  • Das wegweisende Zukunftsprodukt wurde entwickelt und erfolgreich auf der wichtigsten Branchenmesse vorgestellt, inkl. Enthüllung durch Bundesminister und Unternehmens-CEO, es stellt die Basis für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens.

 

© Beitragsbild Quang Nguyen Vinh, pexels.com