Kategorie: Digital Planning

Aufbau Produktmanagement – Interim-Management-Projekt

Die Profitabilität dieser Windturbinen-Hersteller war zu niedrig und die Produktvarianten unpassend. Die Lösung: Einführung eines state-of-the-art Produktmanagements und strategische Produktportfolio-Ausrichtung sowie Marktlaunch einer zukunftsweisenden Produktlinie.

Interim Management aus Sicht des Unternehmens (2/2): Interim-Management-Projekt zum Erfolg führen in 4 Schritten

Glückwunsch! Der richtige Interim Manager ist gefunden. Nun kann die Geschäftsführung sich zurücklehnen und schauen, wie sich der Erfolg einstellt… Doch das Interim-Management-Projekt braucht immer noch die Aufmerksamkeit der Entscheider aus dem Top-Management. Welche 4 Schritte zum Erfolg führen, erfahren Sie hier.

Basics Produktmanagement (1): „Und was machst Du denn so?“

Produktmanagement - Selektion Produkt Papier

Vertrieb? Hat jeder eine Meinung. Produktion? Auch. Human Resources? Ditto. Aber wenn man sich als Experte fürs Produktmanagement outet, passiert nicht selten Folgendes: Der Gesprächspartner nickt verständnisvoll und geht zu einem anderen Thema über. Wieso das?

Neues Buch: Uwe Brüggemann wirkt an der Interim-Manager-Publikation “ Chefsache strategisches Vertriebsmanagement “ mit.

In der Chefsache-Reihe: strategisches Vertriebsmanagement

BM-Experts-Geschäftsführer und Buchautor Uwe Brüggemann schreibt nicht nur in diesem Blog. Für das neue von Peter Buchenau herausgegebene Buch „Chefsache Strategisches Vertriebsmanagement: Handlungsempfehlungen aus Sicht von Interim Managern“ hat er einen wichtigen Kapitel beigesteuert.

Die nächste Transformation im B2B ist der Vertrieb für die Generation Z: 10 relevante Eigenschaften

Vertrieb für die Generation Z

Generationswechsel: Die Baby-Boomer sind nun (bald) in Rente, die Generation Z kommt in den Unternehmen. Noch sind die vorherige Generationen die Entscheider, aber der Einfluss der „Neuen“ wird deutlicher… Wie Unternehmen Vertrieb für die Generation Z machen, erklären wir hier.

Projektmanagement als Interim Manager: Ihr Projekt zum Erfolg führen.

Uwe Brüggemann

Interim Manager sind nicht angestellt, aber sie arbeiten doch direkt im Unternehmen. Diese Vielseitigkeit ihrer Erfahrung ist der Vorteil, der es ihnen erlaubt, in unterschiedlichen Umgebungen erfolgreich zu werden. Uwe Brüggemann ist als ein der Experte für Projektmanagement als Interim Manager bekannt.

Wie Unternehmen Wissen über den Kunden zu Geld machen: Datenanalyse im B2B-Vertrieb

Datenanalyse im B2B-Vertrieb

Können Unternehmen mit Kundendaten mehr Gewinne erzielen? Es lohnt sich, Daten über den Kunden zu sammeln. Doch die Datenmenge wächst und der Vertrieb droht unterzugehen. Die Datenanalyse im B2B-Vertrieb ist genau der Punkt, wo ein Unterschied zwischen normale und exzellente Unternehmen entsteht.

KI-Best Practices – neue McKinsey-Studie zeigt die Trends bei den erfolgreichsten Unternehmen

KI-Best Practices

KI, ja, aber wie? Wie können Unternehmen am besten von KI profitieren? Viele Unternehmen haben schon KI eingeführt, oder wollen das bald tun. Welche KI-Best Practices bringen am meisten Vorteile? Wie wird KI effizient implementiert? Eine neue McKinsey-Studie gibt Antworten.