Zwischen den Jahren war wieder mal Zeit zum Lesen: Diesmal hatte ich mir das neue Buch meines geschätzten Kollegen Ulvi Aydin vorgenommen: !AYCONs FührungsAtlas. Das Buch ist nicht wirklich was für Ruhe und Besinnung, sondern der Energy-Kick fürs neue Jahr.
Die Tage sind nun sehr kurz; Zu Hause machen wir es uns mit Kerzen und Decken gemütlich. Zeit für die Familie, für lange Spaziergänge, Gesellschaftsspiele und leckeres Essen. Fröhliche und erholsame Feiertage!
Der kluge Einsatz von KI in Unternehmen wird mittelfristig darüber entscheiden, ob diese vom Wettbewerb weggedrängt werden. Doch viele scheuen die Transformation, die solche Projekte mit sich bringen. In einem neuen Artikel zeigt das Software- und IT-Beratungsunternehmen eXXcellent Software, wie AI Design stattfinden muss, damit die Projekte erfolgreich sind.
Beim Protyp „Digitaler Zwilling“ (auch unter der englischen Bezeichnung „digital twin“ bekannt) geht es darum, dass ein digitales Abbild von einem Objekt aus der realen Welt erstellt wird. So können Ingenieure viele Situationen simulieren, was unter echten Bedingungen viel Aufwand bedeuten würde.
Trump ist ein Meister darin, aus Krisen Kapital zu schlagen. Obwohl wir meistens mit Kopfschütteln auf seine Twitter-Nachrichten reagieren: Immerhin hat er es zum mächtigsten Mann der Welt geschafft. Was ist es also, das er wohl richtig macht? Wir geben vier Tipps, die Unternehmer abgucken können.
Die Welt wird zunehmend digital, sei es bei der Kommunikation, bei den Transaktionen, bei Finanzaktivitäten oder anderen Aspekten der Wirtschaft. Aber wie kommt die Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland voran? Bitkom hat zu dem Thema eine Studie veröffentlicht. Wie Deutsche Unternehmen ihre Chancen in einer digitalen Welt schätzen, wurde ermittelt.
Bei diesem internationalen Hersteller von hochintegrierten Zugang-Systemlösungen mit 600 Mitarbeiter*innen gab es unternehmensintern eine Idee für eine neuartige Produktlinie für Personenvereinzelungsanlagen im Flughafenbereich. Doch es fehlte ein erfahrener Projektmanager, der aus der Vorstellung zügig ein konkretes Produkt macht. Die Lösung: Einsatz als Interim-Projekt-Manager mit Verantwortung für die ganze Produktentwicklung
Die Corona-Krise hat den Trend zur Digitalisierung verstärkt. Denn die digitale Affinität ist in den letzten Monaten gestiegen. Das belegt eine Studie des Bitkom, des Verbands für die Digitalbranche. Die Menschen in Deutschland zeigen sich zunehmend offen für digitale Prozesse.
In der Corona-Krise sind fast überall Ausgangssperren verordnet worden. Die meisten Menschen in Deutschland sind deutlich mehr zu Hause geblieben – und waren mehr im Internet. Eine neue Umfrage von McKinsey hat die Relevanz und die Akzeptanz digitaler Kanäle in der Corona-Krise recherchiert.
Der Sommer 2020 ist die richtige Zeit für ein strategisches Umdenken. Viele Unternehmen müssen ihr Business Modell anpassen. Wir haben unsere Kontakte (u. a. erfahrene Interim Manager und Experte) um Empfehlungen für Business-Bücher gefragt. Hier sind die besten Antworten.