3D-Druck wird die Wirtschaft revolutionieren. Als Teil der digitalen Transformation und als komplett neuer Prozess für Prototypen und hochtechnische Entwicklungen ist sie nicht mehr wegzudenken. Die additive Fertigung erlaubt gar neuartige Business Modelle.
Interim Manager sind nicht angestellt, aber sie arbeiten doch direkt im Unternehmen. Diese Vielseitigkeit ihrer Erfahrung ist der Vorteil, der es ihnen erlaubt, in unterschiedlichen Umgebungen erfolgreich zu werden. Uwe Brüggemann ist als ein der Experte für Projektmanagement als Interim Manager bekannt.
Gerade in traditionellen Bereichen kann die Digitalisierung einen Unterschied machen. Einer dieser traditionellen Bereichen ist die Nutzung von Wind als Energiequelle. Dass die ersten Windmühlen anders als heutige Windturbinen aussahen, steht als Zeichen für die Zukunftsorientierung der Branche. Doch wie schreitet die Digitalisierung der Windbranche vor?
KI, ja, aber wie? Wie können Unternehmen am besten von KI profitieren? Viele Unternehmen haben schon KI eingeführt, oder wollen das bald tun. Welche KI-Best Practices bringen am meisten Vorteile? Wie wird KI effizient implementiert? Eine neue McKinsey-Studie gibt Antworten.
Im B2B sind Vertriebsmitarbeitenden immer auf der Suche nach dem nächsten großen Deal. Optimismus und Hartnäckigkeit sind wichtige Eigenschaften im Vertrieb. Leider führt dies dazu, dass chancenlosen Leads angegangen werden. Besser geht’s mit KI – zum Beispiel mit RELIZE oder Einstein.
Daten sind das neue Öl: Jeder Vorstandsmitglied hat dies mal gehört. Handeln sie entsprechend? Zu selten. Eine neue Studie zeigt: Die Datenstrategie ist bei der Mehrheit der Unternehmen nicht auf die Unternehmensziele ausgerichtet – oder es gibt keine.
KMU und Start-ups – passen sie überhaupt zusammen? Hier die stabil wirtschaftende Unternehmen, mit bekanntem Kundenstamm und bewährten Produkten. Da die junge, aufstrebende Innovatoren, die vom Einhorn träumen und mit bahnbrechenden Technologien arbeiten. Können sie sich ergänzen? Das hat eine neue Studie recherchiert.
… Entscheidend für den durchschlagenden Erfolg des Projekts war die zielgerichtete Fokussierung Herrn Brüggemanns auf das angestrebte Ziel und den entsprechenden Zeitrahmen, der ihm dafür zur Verfügung stand. Er begleitete auch die Übergangszeit während der Übergabephase und setzte sich sehr engagiert dafür ein, dass das Projekt auch nach seinem Einsatz nachhaltig weitergeführt werden konnte…
Wie können Unternehmen erfolgreicher werden? Indem ihre Kunden mehr Vertrauen gewinnen, dank einer besseren Customer Experience über das ganze Vertriebsprozess. Und indem sie ein einheitliches CRM-System nutzen. Dass beides nicht selbstverständlich ist, zeigt eine neue CRM-Studie im Auftrag von Salesforce.
„Mehr Fortschritt in den nächsten 10 Jahren als in den 100 Jahren zuvor“: Das behauptet Peter Diamandis in der Zusammenfassung von McKinsey über die 10 wichtigsten Tech-Trends 2021. Wieso KI immer noch on Top ist, und welche andere Trends auf dem Vormarsch sind, fassen wir hier zusammen.