Der Produkt-Launch (Verkaufsstart) ist eine der kritischsten Phasen im (mitunter kurzen) Leben eines Produktes und eine der spannensten Phase für ein Unternehmen. Von Bedeutung ist hierbei insbesondere die richtige Abstimmung aller Kommunikations- und Vertriebskanäle, um eine erfolgreiche Platzierung am Markt und damit eine ausreichende Auslastung der Produktionskapazitäten zu erreichen.
Kategorie: Digital Planning
Lead User Methode
Der Lead User Ansatz beruht auf dem Konzept des „Lead Users“ (führender Nutzer, trendführender Kunde) von Eric von Hippel, welches er 1986 entwickelte. Der Lead User beschreibt hierbei einen Nutzer (im B2B oder B2C Sektor) der sich von der Produktnutzung einen höheren Vorteil verspricht und somit den Marktbewegungen selbstständig vorauseilt.
Vertrieb 2020 – Die Kannibalisierung des Standard-Segments
Egal ob in der Hotellerie, dem Einzelhandel oder in Fitnessstudios – in quasi allen Branchen revolutioniert die Digitalisierung unseres Lebens die Art und Weise wie ein Konsument sich informiert und schließlich kauft. Geschäftsmodelle werden in diesem Wandel kannibalisiert und ganze Segmente eingeschmolzen. So geht bspw. die Trendstudie Vertrieb 2020 – „Die Zukunft des Verkaufens“ davon… Weiter »
Einführung eines rollierenden Strategie- & Budget-Planung-Prozesses auf EU Ebene

Zur Bestimmung der Strategie gab es keinen abgestimmter Prozess, der alle fünf Business Units umfasste. Die Qualität der einzelnen Strategien war nicht zufriedenstellend.
Lösung: Einführung eines rollierenden abgestimmten Strategie- & Budget-Planung-Prozesses
Sales Excellence
Der Vertrieb ist nicht nur der Antriebsmotor eines jeden Unternehmens, sondern auch der am stärksten unter Druck stehende Bereich in der Organisation. Ohne einen florierenden Absatz der Produkte fehlt die Liquidität für Weiterentwicklungen, Forschungen oder Geschäftsexpansionen. Sales Excellence versucht hier die Interaktion zwischen den Vertriebsmitarbeitern, der eigenen und der Zielfirma dahingehend zu optimieren, dass sowohl… Weiter »
Strategisches Business System
Das Strategische Business System der BM-Experts stellt die Weiterentwicklung des BM-Experts 3-Stufen-Modells dar und führt in Ihrem Unternehmen neben einem rollierenden Strategieprozess der auf die Kompetenzen und Möglichkeiten Ihres Unternehmens angepasst ist, auch den konkreten Umsetzungsprozess mit ein. 1. Einführung rollierender Strategieprozess Langfristige und reflektierte Planung wichtiger Kennzahlen Umsatz Partner Prozess Produkt Kunde Einbeziehung der… Weiter »
Fokussierung der Strategie-Optionen

Das Unternehmen verfolgte zu viele Strategie-Optionen & konnte nicht genug Energie pro Option aufbringen.
Lösung: Fokussierung der Strategie auf die aussichtsreichsten Segmente.
TCO (Total Cost of Ownership)
Kerngedanke ist die ex ante Projektierung aller anfallenden Kosten eines Investitionsgutes noch vor der Investition zu kalkulieren.
Value-Based Selling
Value-Based Selling ist einfach gesprochen nichts anders als den Wert des Produktes zu verkaufen. Value-Based Selling stellt ein imenses Umsatzpotenzial dar, welches nur von einigen wenigen Firmen am Markt (zurecht) gewinnbringend eingesetzt wird, da es langwierige Expertise erfordert, die Anreizstruktur des Kunden richtig zu entschlüsseln. Beispielsweise ist die reine Betrachtung der Herstellungskosten hier eher hinderlich…. Weiter »
Vertrieb 2.0 – „Der Vertrieb ist tot, es lebe der Vertrieb
Der klassische Vertriebler ist eine vom Aussterben bedrohte Rasse. Märkte sind gesättigt, Produkte zunehmend uniform oder standardisiert, Kunden werden immer kritischer und wissen aufgrund von transparenter Informationspolitik selbst am besten was sie wollen (bzw. wofür sie Geld ausgeben möchten).