
Update. Im dynamischen Welt des Interim Managements ist es von unschätzbarem Wert, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Genau hier setzt das DDIM.lokal Event an, und der erste dieser Art steht in Berlin bevor.
Update. Im dynamischen Welt des Interim Managements ist es von unschätzbarem Wert, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Genau hier setzt das DDIM.lokal Event an, und der erste dieser Art steht in Berlin bevor.
Kann man die KI vertrauen? Für Deutschland sieht Deloitte KI als wichtigster Tech Trend vorne. Zu den 2023 Technologie-Trends hat Deloitte seine Einschätzungen in einem Report publiziert. Die wichtigste Ergebnisse fassen wir hier zusammen.
Am 17. März 2023 fand ein Treffen der DDIM.fachgruppe Vertrieb und Marketing statt. Ralf Komor bat Uwe Brüggemann darum, über den Einfluss von ChatGPT und anderen Technologien auf Marketing und Vertrieb zu referieren. Wie ChatGPT im Interim Mandat benutzt werden kann, war auch Thema.
Die Nächte sind sehr lang, Lichterketten trotzen die Dunkelheit, wir kuscheln uns zusammen, hüllen uns in Decken, trinken heiße Getränke und betrachten die Kerzen… Es ist wieder diese Zeit des Jahres: BM-Experts wünscht glückliche Feiertage und ein gutes neues Jahr 2023.
Vertrieb ist auch beim DDIM.kongress ein zentraler Thema. Die Fachgruppe DDIM Vertrieb und Marketing stellt ihr brandneues Buch vor. Wenn Sie in Düsseldorf sind, dürfen Sie diese Vorstellung nicht verpassen!
BM-Experts-Geschäftsführer und Buchautor Uwe Brüggemann schreibt nicht nur in diesem Blog. Für das neue von Peter Buchenau herausgegebene Buch „Chefsache Strategisches Vertriebsmanagement: Handlungsempfehlungen aus Sicht von Interim Managern“ hat er einen wichtigen Kapitel beigesteuert.
Wenn der Interim-Management-Kunde bereit ist, öffentlich für den Interim Provider zu sprechen, dann heißt es, dass er zufrieden gewesen ist. So ist es geschehen bei einem der Projekte von Uwe Brüggemann im Auftrag von Interim Provider Heuse Interim beim Unternehmen Remmert GmbH.
Sommer, schönes Wetter, Urlaub. Zeit, um die Batterien aufzuladen und zum Entspannen. Wenn Sie nun frei von den täglichen Herausforderungen sind, haben Sie auch vielleicht Lust, etwas Futter für den Hirn zu bekommen. Diese Podcasts können wir dazu empfehlen.
Generationswechsel: Die Baby-Boomer sind nun (bald) in Rente, die Generation Z kommt in den Unternehmen. Noch sind die vorherige Generationen die Entscheider, aber der Einfluss der „Neuen“ wird deutlicher… Wie Unternehmen Vertrieb für die Generation Z machen, erklären wir hier.
Können Unternehmen mit Kundendaten mehr Gewinne erzielen? Es lohnt sich, Daten über den Kunden zu sammeln. Doch die Datenmenge wächst und der Vertrieb droht unterzugehen. Die Datenanalyse im B2B-Vertrieb ist genau der Punkt, wo ein Unterschied zwischen normale und exzellente Unternehmen entsteht.