Kategorie: Digital Realization

Revolution 3D-Druck (3): Schnelles Wachstum des Markts für Additive Fertigung

Revolution 3D-Druck (3): Schnelles Wachstum im Markt für Additive Fertigung

Der Trend ist klar: 3D-Druck wird immer bedeutender. Der Markt für additive Fertigung wächst momentan zweistellig. In diesem dritten Teil unserer Blogserie besprechen wir die wichtigsten Ergebnissen von Studien, die sich mit den Zahlen im Markt und den Trends der Branche auseinandersetzen.

Projektmanagement als Interim Manager: Ihr Projekt zum Erfolg führen.

Uwe Brüggemann

Interim Manager sind nicht angestellt, aber sie arbeiten doch direkt im Unternehmen. Diese Vielseitigkeit ihrer Erfahrung ist der Vorteil, der es ihnen erlaubt, in unterschiedlichen Umgebungen erfolgreich zu werden. Uwe Brüggemann ist als ein der Experte für Projektmanagement als Interim Manager bekannt.

Wind of Change: Wie eine Industrie sich transformiert – Digitalisierung der Windbranche

Gerade in traditionellen Bereichen kann die Digitalisierung einen Unterschied machen. Einer dieser traditionellen Bereichen ist die Nutzung von Wind als Energiequelle. Dass die ersten Windmühlen anders als heutige Windturbinen aussahen, steht als Zeichen für die Zukunftsorientierung der Branche. Doch wie schreitet die Digitalisierung der Windbranche vor?

KI-Best Practices – neue McKinsey-Studie zeigt die Trends bei den erfolgreichsten Unternehmen

KI-Best Practices

KI, ja, aber wie? Wie können Unternehmen am besten von KI profitieren? Viele Unternehmen haben schon KI eingeführt, oder wollen das bald tun. Welche KI-Best Practices bringen am meisten Vorteile? Wie wird KI effizient implementiert? Eine neue McKinsey-Studie gibt Antworten.

Datenstrategie? Fehlanzeige! Neue Studie nimmt DACH-Unternehmen in die Mangel

Daten sind das neue Öl: Jeder Vorstandsmitglied hat dies mal gehört. Handeln sie entsprechend? Zu selten. Eine neue Studie zeigt: Die Datenstrategie ist bei der Mehrheit der Unternehmen nicht auf die Unternehmensziele ausgerichtet – oder es gibt keine.

Neue Studie: KMU und Start-ups – Die Kooperation birgt großes Potenzial… wenn sie stattfindet.

KMU und Startup - wird daraus das nächste Einhorn?

KMU und Start-ups – passen sie überhaupt zusammen? Hier die stabil wirtschaftende Unternehmen, mit bekanntem Kundenstamm und bewährten Produkten. Da die junge, aufstrebende Innovatoren, die vom Einhorn träumen und mit bahnbrechenden Technologien arbeiten. Können sie sich ergänzen? Das hat eine neue Studie recherchiert.

Wie kann der deutsche Mittelstand von KI profitieren? Ein Whitepaper erklärt den KI-Wissenstransfer.

Ki-deutscher-Mittelstand

69% der Unternehmen halten laut einer Bitkom-Studie KI für die wichtigste Zukunftstechnologie. Doch nur 47% der Führungskräfte sind laut einer Studie der IUBH bereit, ihre Belegschaft weiterzubilden. Viele fürchten die hohe Investitionen. Wie kann der KI-Wissenstransfer gelingen?

Einführung einer Lernplattform in Salesforce – Interim-Management-Projekt

Learning Management System - Einführung

Das familiengeführtes Maschinenbau-Unternehmen für Automatisierungslösungen wuchs stark und musste neue Partner trainieren, wobei die Produkt-Manager an ihre Grenzen kamen. Das Unternehmen wollte proaktiv die Vertriebsmitarbeitende und Partner trainieren.
Die Lösung: Einsatz als Interim-Manager mit dem Ziel der Einführung einer Learning-Plattform, die nativ im CRM (Salesforce) integriert ist.