Wahrscheinlich werden wir im Jahr 2020 immer noch nicht in fliegenden Autos sitzen, aber die Digitalisierung unseres Alltags (und Geschäftslebens) wird massive Veränderungen, auch im Vertrieb einleiten. Die ‚Digitalisierung‘ wird uns durch viele hilfreiche Automatisierungen Denkarbeit abnehmen, wo es nur geht.
Kategorie: Sales Excellence
Aufbau einer Vertriebsabteilung

Durch das schnelle Wachstum gab es personelle & organisatorische Engpässe im Vertrieb.
Lösung: Weiterentwicklung der Vertriebsabteilung inkl. Aufbau & Training von neuen Mitarbeitern.
Einführung eines rollierenden Strategie- & Budget-Planung-Prozesses auf EU Ebene

Zur Bestimmung der Strategie gab es keinen abgestimmter Prozess, der alle fünf Business Units umfasste. Die Qualität der einzelnen Strategien war nicht zufriedenstellend.
Lösung: Einführung eines rollierenden abgestimmten Strategie- & Budget-Planung-Prozesses
Sales Excellence
Der Vertrieb ist nicht nur der Antriebsmotor eines jeden Unternehmens, sondern auch der am stärksten unter Druck stehende Bereich in der Organisation. Ohne einen florierenden Absatz der Produkte fehlt die Liquidität für Weiterentwicklungen, Forschungen oder Geschäftsexpansionen. Sales Excellence versucht hier die Interaktion zwischen den Vertriebsmitarbeitern, der eigenen und der Zielfirma dahingehend zu optimieren, dass sowohl… Weiter »
Effizienter Einsatz des CRM-Systems

Dieses Maschinenbau-Unternehmen (400 Mitarbeiter) hatte keine verlässlichen Forecast- & Projekt-Pipeline-Information.
Lösung: Aufbau eines integrierten Forecast-Prozesses im CRM.
Energiebranche – Geschäftsfelder der Zukunft
Was sind die zukünftigen Geschäftsfelder der Energiebranche in zehn Jahren? Diese Frage stellte sich die Unternehmensberatung CTG im Auftrag des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
Value-Based Selling
Value-Based Selling ist einfach gesprochen nichts anders als den Wert des Produktes zu verkaufen. Value-Based Selling stellt ein imenses Umsatzpotenzial dar, welches nur von einigen wenigen Firmen am Markt (zurecht) gewinnbringend eingesetzt wird, da es langwierige Expertise erfordert, die Anreizstruktur des Kunden richtig zu entschlüsseln. Beispielsweise ist die reine Betrachtung der Herstellungskosten hier eher hinderlich…. Weiter »
Die Energiewende senkt die Preise
Die Energiewende senkt die Preise und erhöht die Versorgungssicherheit! Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Erlangen und Nürnberg.
9-Treffen der Berliner DDIM – Interim Manager
Am 23. Januar trafen sich zum neunten Mal die Berliner Interim Manager des DDIM im Herzen der Stadt um den Erfahrungsaustausch über Entwicklungen der Branche und aktuelle Projekte voranzutreiben.
Vertrieb 2.0 – „Der Vertrieb ist tot, es lebe der Vertrieb
Der klassische Vertriebler ist eine vom Aussterben bedrohte Rasse. Märkte sind gesättigt, Produkte zunehmend uniform oder standardisiert, Kunden werden immer kritischer und wissen aufgrund von transparenter Informationspolitik selbst am besten was sie wollen (bzw. wofür sie Geld ausgeben möchten).