Die Krise ist die Zeit, wo Produktmanagement vernachlässigt wird. Doch nach 2009 wurden Unternehmen erfolgreich, die schon während der Krise die Weichen gestellt hatten. Was ist gleich, was ist anders in der heutigen Krise? Und wie wirkt sich das auf die Portfoliooptimierung Ihres Unternehmens?
Capgemini-Studie: Daten-orientierte Unternehmen sind erfolgreicher
Arbeiten Daten-orientierte Unternehmen anders? Sind ihre Ergebnisse oder die Suche nach dem Business Model anders als die von Unternehmen, die sich mehr auf die Erfahrungswerte ihrer Mitarbeiter verlassen? Haben sie einen Wettbewerbsvorteil durch die Nutzung von Daten? Diese und andere Fragen beantwortet eine neue Studie von CapGemini.
Bist du zu weich, ist es zu hart für dich: !AYCONs FührungsAtlas. Eine Buchrezension.
Zwischen den Jahren war wieder mal Zeit zum Lesen: Diesmal hatte ich mir das neue Buch meines geschätzten Kollegen Ulvi Aydin vorgenommen: !AYCONs FührungsAtlas. Das Buch ist nicht wirklich was für Ruhe und Besinnung, sondern der Energy-Kick fürs neue Jahr.
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr 2021!
Die Tage sind nun sehr kurz; Zu Hause machen wir es uns mit Kerzen und Decken gemütlich. Zeit für die Familie, für lange Spaziergänge, Gesellschaftsspiele und leckeres Essen. Fröhliche und erholsame Feiertage!
AHA+L fürs Produktportfolio (2) – Betrifft das Ihr Unternehmen?
In diesen Zeiten sind viele Unternehmen im Wartemodus und das Top-Management hat keine Zeit für strategische Projekte. Leider. Denn ein Blick auf dem Produktportfolio lohnt sich schon. Warum das sich gerade jetzt lohnt, ist Thema in diesem zweiten Teil unserer Miniserie „AHA+L fürs Produktportfolio“.
AHA+L fürs Produktportfolio (1) – Jetzt handeln: Portfoliobereinigung!
Hygiene des Produktportfolios? Das sollten Unternehmen gerade jetzt gut bedenken. Eine Portfoliobereinigung ist regelmäßig durchzuführen. Viele Unternehmen sind aber momentan im Wartemodus. Dabei wäre es gerade jetzt die Zeit zu handeln. Denn eine Portfolio-Reduzierung hat viele Vorteile. Welche sind die? Das erfahren Sie in diesem ersten Teil der Miniserie.
Mit AI Design Sprints Bedarfe, Motivation und Fähigkeiten zusammenbringen
Der kluge Einsatz von KI in Unternehmen wird mittelfristig darüber entscheiden, ob diese vom Wettbewerb weggedrängt werden. Doch viele scheuen die Transformation, die solche Projekte mit sich bringen. In einem neuen Artikel zeigt das Software- und IT-Beratungsunternehmen eXXcellent Software, wie AI Design stattfinden muss, damit die Projekte erfolgreich sind.
Protyp Digitaler Zwilling
Beim Protyp „Digitaler Zwilling“ (auch unter der englischen Bezeichnung „digital twin“ bekannt) geht es darum, dass ein digitales Abbild von einem Objekt aus der realen Welt erstellt wird. So können Ingenieure viele Situationen simulieren, was unter echten Bedingungen viel Aufwand bedeuten würde.
Von Trump lernen? Teil 2: Bitte nicht nachahmen! Die 5 größten Trump-Fehler
Der Mann ist für die Welt und auch für den Vereinigten Staaten eine Katastrophe. Das steht klar. Was macht er jedoch besonders falsch und was können Unternehmen lernen, um die Trump-Fehler nicht nachzumachen? Darum geht es in diesem zweiten Beitrag unserer Trump-Serie.
Können wir von Trump lernen? 4 Tipps für Ihren Unternehmenserfolg
Trump ist ein Meister darin, aus Krisen Kapital zu schlagen. Obwohl wir meistens mit Kopfschütteln auf seine Twitter-Nachrichten reagieren: Immerhin hat er es zum mächtigsten Mann der Welt geschafft. Was ist es also, das er wohl richtig macht? Wir geben vier Tipps, die Unternehmer abgucken können.
" class="attachment-full size-full wp-post-image" />
