Egal ob in der Hotellerie, dem Einzelhandel oder in Fitnessstudios – in quasi allen Branchen revolutioniert die Digitalisierung unseres Lebens die Art und Weise wie ein Konsument sich informiert und schließlich kauft. Geschäftsmodelle werden in diesem Wandel kannibalisiert und ganze Segmente eingeschmolzen. So geht bspw. die Trendstudie Vertrieb 2020 – „Die Zukunft des Verkaufens“ davon… Weiter »
Kategorie: Digital Realization
Effizienter Einsatz des CRM-Systems

Dieses Maschinenbau-Unternehmen (400 Mitarbeiter) hatte keine verlässlichen Forecast- & Projekt-Pipeline-Information.
Lösung: Aufbau eines integrierten Forecast-Prozesses im CRM.
Energiebranche – Geschäftsfelder der Zukunft
Was sind die zukünftigen Geschäftsfelder der Energiebranche in zehn Jahren? Diese Frage stellte sich die Unternehmensberatung CTG im Auftrag des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
Die Energiewende senkt die Preise
Die Energiewende senkt die Preise und erhöht die Versorgungssicherheit! Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Erlangen und Nürnberg.
9-Treffen der Berliner DDIM – Interim Manager
Am 23. Januar trafen sich zum neunten Mal die Berliner Interim Manager des DDIM im Herzen der Stadt um den Erfahrungsaustausch über Entwicklungen der Branche und aktuelle Projekte voranzutreiben.
Expertshow Interim Management.
Interim Management erklärt von BM-Experts
Einführung Microsoft CRM

Das schon vorhandene Microsoft CRM-System wurde nicht richtig genutzt.
Lösung: die richtige Implementierung des CRM-Systems, die Einfüllung aller Kundendaten in das CRM-System und die Einführung neuer Prozessen.
Der neue Wachstumsmarkt ‚Energieeffizienz‘
Ende Juli tagte das Kollegium der Energiekommissare in Brüssel über die neuen Energieeffizienz – Ziele der EU und leitete so einen der wichtigsten neuen Wachstumsmärkte im Energiesektor ein.
Risiko-Lead-Management -Basel III Richtlinien
Leadmanagement gehört inzwischen zu den Basics der Vertriebssteuerung, aber kennen Sie bereits die nächste Entwicklungsstufe des „Risiko-Lead-Managements“.
Deutschland – die innovativsten Industrien der Welt
Das Ergebnis des neusten „Global Innovation Barometer“ im Auftrag von General Electric (GE), mit mehr als 3 000 Befragungen in 26 Ländern belegt, dass (1) Deutschland, die (2) USA und (3) Japan die innovativsten Industrien der Welt besitzen.