Kategorie: Digital Backing

Aufbau Produktmanagement – Interim-Management-Projekt

Die Profitabilität dieser Windturbinen-Hersteller war zu niedrig und die Produktvarianten unpassend. Die Lösung: Einführung eines state-of-the-art Produktmanagements und strategische Produktportfolio-Ausrichtung sowie Marktlaunch einer zukunftsweisenden Produktlinie.

Neues Buch: Uwe Brüggemann wirkt an der Interim-Manager-Publikation “ Chefsache strategisches Vertriebsmanagement “ mit.

In der Chefsache-Reihe: strategisches Vertriebsmanagement

BM-Experts-Geschäftsführer und Buchautor Uwe Brüggemann schreibt nicht nur in diesem Blog. Für das neue von Peter Buchenau herausgegebene Buch „Chefsache Strategisches Vertriebsmanagement: Handlungsempfehlungen aus Sicht von Interim Managern“ hat er einen wichtigen Kapitel beigesteuert.

Projektmanagement als Interim Manager: Ihr Projekt zum Erfolg führen.

Uwe Brüggemann

Interim Manager sind nicht angestellt, aber sie arbeiten doch direkt im Unternehmen. Diese Vielseitigkeit ihrer Erfahrung ist der Vorteil, der es ihnen erlaubt, in unterschiedlichen Umgebungen erfolgreich zu werden. Uwe Brüggemann ist als ein der Experte für Projektmanagement als Interim Manager bekannt.

KI-Best Practices – neue McKinsey-Studie zeigt die Trends bei den erfolgreichsten Unternehmen

KI-Best Practices

KI, ja, aber wie? Wie können Unternehmen am besten von KI profitieren? Viele Unternehmen haben schon KI eingeführt, oder wollen das bald tun. Welche KI-Best Practices bringen am meisten Vorteile? Wie wird KI effizient implementiert? Eine neue McKinsey-Studie gibt Antworten.

Datenstrategie? Fehlanzeige! Neue Studie nimmt DACH-Unternehmen in die Mangel

Daten sind das neue Öl: Jeder Vorstandsmitglied hat dies mal gehört. Handeln sie entsprechend? Zu selten. Eine neue Studie zeigt: Die Datenstrategie ist bei der Mehrheit der Unternehmen nicht auf die Unternehmensziele ausgerichtet – oder es gibt keine.

Neue CRM-Studie: Unternehmen, die ihr CRM-System richtig einsetzen, sind erfolgreicher

CRM-Studie - Zufriedenheit?

Wie können Unternehmen erfolgreicher werden? Indem ihre Kunden mehr Vertrauen gewinnen, dank einer besseren Customer Experience über das ganze Vertriebsprozess. Und indem sie ein einheitliches CRM-System nutzen. Dass beides nicht selbstverständlich ist, zeigt eine neue CRM-Studie im Auftrag von Salesforce.

Wie kann der deutsche Mittelstand von KI profitieren? Ein Whitepaper erklärt den KI-Wissenstransfer.

Ki-deutscher-Mittelstand

69% der Unternehmen halten laut einer Bitkom-Studie KI für die wichtigste Zukunftstechnologie. Doch nur 47% der Führungskräfte sind laut einer Studie der IUBH bereit, ihre Belegschaft weiterzubilden. Viele fürchten die hohe Investitionen. Wie kann der KI-Wissenstransfer gelingen?

Einführung einer Lernplattform in Salesforce – Interim-Management-Projekt

Learning Management System - Einführung

Das familiengeführtes Maschinenbau-Unternehmen für Automatisierungslösungen wuchs stark und musste neue Partner trainieren, wobei die Produkt-Manager an ihre Grenzen kamen. Das Unternehmen wollte proaktiv die Vertriebsmitarbeitende und Partner trainieren.
Die Lösung: Einsatz als Interim-Manager mit dem Ziel der Einführung einer Learning-Plattform, die nativ im CRM (Salesforce) integriert ist.