
DSR-Check steht für Digital Sales Readiness Check und ist ein Prozess, der von BM-Experts bei Beratungen eingesetzt wird.
DSR-Check steht für Digital Sales Readiness Check und ist ein Prozess, der von BM-Experts bei Beratungen eingesetzt wird.
Die Digitalisierung erzwingt Verhaltensänderung: Marketing und Sales/Vertrieb müssen wegen Veränderung des Kundenverhaltens allmählich eine andere Kultur als Standard einnehmen. Die Integration von Vertrieb und Marketing in einer eigenen Abteilung mit gemeinsamen Zielen ist aber oftmals noch nicht vollzogen.
Was bleibt in Zeiten der Digitalisierung vom Experten-Status der Verkäufer gegenüber den Kunden übrig? Die Transparenz ist im digitalen Zeitalter erhöht. Wichtig für die Kunden ist aber die Trennung von relevanten und nicht relevanten Informationen.
Potenzielle Kunden kontaktieren Anbieter erst sehr spät im Verkaufsprozess, da sie sich erstmals digital informieren. Dadurch wird sich die Qualität des Austauschs zwischen Kunde und Verkäufer dramatisch ändern.
Das Neueste auf dem Digitalisierung-Tools-Markt: Das ist es, was die Konferenz Tools-Berlin verspricht. Inwiefern bringt diese Konferenz neue Ideen, die direkt in den verschiedensten Unternehmen umgesetzt werden können?
Mit Customer Journey wird der Weg beschrieben, den der Kunde beschreitet, bevor er ein Produkt oder einen Service eingekauft hat.
Drip Marketing ist eine Kommunikationsstrategie, bei der Nachrichten (z.B. E-Mails) an Leads oder Kunden über längere Zeit geschickt werden. Die Nachrichten werden nach einem bestimmten Zeitabstand und nach einem vorgeschriebenen Muster geschickt. Um diesen Muster festzulegen werden die z.B. durch seine Aktivitäten im Web bekannten Verhalten des (möglichen) Kunden herangezogen. Aufgrund der Reaktionen vom Kunden… Weiter »
Bei diesem Anbieter von PV-Parks führte eine schnelle Veränderung der Lieferfähigkeit der Beschaffungsprodukte immer wieder zur Neuplanung der Projekten.
Lösung: Produktportfolio-Optimierung bezogen auf Lieferfähigkeit und Gross-Margin
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ Albert Einstein
Ein Business Sparring-Partner ist der außenstehender Gesprächspartner bei strategischen Entscheidungsprozessen.
Hierbei wird initial, die entwickelte Strategie einem Realitätstest unterzogen, bevor …..
Das Portfolio Management beschäftigt sich aus strategischen Gesichtpunkten mit der Aufstellung und Zusammenstellung des angebotenen Leistungsspektrums.
Hierbei wird die Angebotsstruktur des Unternehmens gezielt nach Schwachstellen gescannt….