Bei dem Protyp „Null Grenzkosten“ geht es darum, dass bei digitalen Gütern nach der Herstellung (Programmierung) keine oder nur sehr geringe Kosten für die Bereitstellung neuer Einheiten entstehen. Insofern kann man behaupten, dass die Grenzkosten digitaler Güter unbedeutend sind.
Kategorie: Definitionen
Referral Marketing
Referral Marketing bedeutet die Nachricht über ein Produkt oder eine Dienstleistung mithilfe von Kunden zu verbreiten. Das klassische Word-of-Mouth zählt ebenfalls zum Referral Marketing. Das Word-of-Mouth ist das klassische Prinzip, wenn beispielsweise etwas über Social Media Plattformen „viral“ wird.
Sales Excellence
Der Vertrieb ist nicht nur der Antriebsmotor eines jeden Unternehmens, sondern auch der am stärksten unter Druck stehende Bereich in der Organisation. Ohne einen florierenden Absatz der Produkte fehlt die Liquidität für Weiterentwicklungen, Forschungen oder Geschäftsexpansionen. Sales Excellence versucht hier die Interaktion zwischen den Vertriebsmitarbeitern, der eigenen und der Zielfirma dahingehend zu optimieren, dass sowohl… Weiter »
Sales Funnel
Sales Funnel (oder auch Verkaufstrichter) ist eine Art der Vertriebssteuerung. Es gibt vor allem Existenzgründern aber auch Unternehmern eine Idee, wie lange der Kundengewinnungsprozess benötigen wird und wie die Zahl der potenziellen Kunden bis zum Kaufabschluss abnimmt.
SEM (Search Engine Marketing)
SEM (Search Engine Marketing), oder auch Suchmaschinenmarketing, ist ein Teilgebiet des Online-Marketings und umfasst alle Maßnahmen, die genutzt werden, um Einfluss auf die Wahrnehmung des eigenen Webauftritts in Suchmaschinen zu nehmen.
SEO (Search Engine Optimization)
SEO (Seach Engine Optimization), oder auch Suchmaschinenoptimierung, ist ein Teilbereich des Suchmaschinenmarketings. Sie umfasst als Fachbegriff die Gesamtheit aller Maßnahmen, die dazu geeignet sind, die eigene Webseite auf der Trefferliste gängiger Suchmaschinen wie Google höher zu ranken.
Social Selling
Social Selling wird als Verkaufsprozess verstanden, in dem Beziehungen zu Kunden via sozialen Netzwerken aufgebaut werden, um sie anschließend im kompletten Kaufprozess zu begleiten.
Dabei bedienen sich Unternehmen diversen Social Media Plattformen wie LinkedIn, Xing, Facebook und/oder Twitter.
Strategisches Business System
Das Strategische Business System der BM-Experts stellt die Weiterentwicklung des BM-Experts 3-Stufen-Modells dar und führt in Ihrem Unternehmen neben einem rollierenden Strategieprozess der auf die Kompetenzen und Möglichkeiten Ihres Unternehmens angepasst ist, auch den konkreten Umsetzungsprozess mit ein. 1. Einführung rollierender Strategieprozess Langfristige und reflektierte Planung wichtiger Kennzahlen Umsatz Partner Prozess Produkt Kunde Einbeziehung der… Weiter »
TCO (Total Cost of Ownership)
Kerngedanke ist die ex ante Projektierung aller anfallenden Kosten eines Investitionsgutes noch vor der Investition zu kalkulieren.
User Generated Content (UGC)
User Generated Content bezeichnet alle digitalen Inhalte, die von den Nutzern einer Webseite oder eines Online-Dienstes selbst erstellt und hochgeladen werden. Nutzergenerierte Content-Produktion stellt einen Wandel vom klassischen Sender-Empfänger-Modell zu einem kollaborativen Austausch mit Usern dar.