
KI für Business ist unser Fachgebiet. Jetzt wollen wir dieses Wissen weitergeben – mit einer neuen Webseite: know-AI.de – KI-Wissen für Manager
KI für Business ist unser Fachgebiet. Jetzt wollen wir dieses Wissen weitergeben – mit einer neuen Webseite: know-AI.de – KI-Wissen für Manager
Das deutsche Photovoltaik-Start-up hatte einen akuten Führungsmangel, da Schlüsselpositionen in der Vertriebsleitung unbesetzt waren. Meilensteine wurden verfehlt, der Digitalvertriebsaufbau verzögerte sich. Die Lösung: Interim-Management-Projekt eines erfahrenen Leiters Vertrieb mit dem Ziel einer Stabilisierung.
Uwe Brüggemann ist Geschäftsführer und Gründer der BM-Experts GmbH. Seit über 15 Jahren gestaltet er als Berater und Interim Manager tiefgreifende Veränderungen in B2B-Unternehmen. Zu seinen Kunden zählen sowohl deutsche Unternehmen des Mittelstands oder Startups als auch internationale Konzerne. Seit 2019 ist Uwe Brüggemann Buchautor.
Am 17. März 2023 fand ein Treffen der DDIM.fachgruppe Vertrieb und Marketing statt. Ralf Komor bat Uwe Brüggemann darum, über den Einfluss von ChatGPT und anderen Technologien auf Marketing und Vertrieb zu referieren. Wie ChatGPT im Interim Mandat benutzt werden kann, war auch Thema.
Vertrieb ist auch beim DDIM.kongress ein zentraler Thema. Die Fachgruppe DDIM Vertrieb und Marketing stellt ihr brandneues Buch vor. Wenn Sie in Düsseldorf sind, dürfen Sie diese Vorstellung nicht verpassen!
BM-Experts-Geschäftsführer und Buchautor Uwe Brüggemann schreibt nicht nur in diesem Blog. Für das neue von Peter Buchenau herausgegebene Buch „Chefsache Strategisches Vertriebsmanagement: Handlungsempfehlungen aus Sicht von Interim Managern“ hat er einen wichtigen Kapitel beigesteuert.
Wenn der Interim-Management-Kunde bereit ist, öffentlich für den Interim Provider zu sprechen, dann heißt es, dass er zufrieden gewesen ist. So ist es geschehen bei einem der Projekte von Uwe Brüggemann im Auftrag von Interim Provider Heuse Interim beim Unternehmen Remmert GmbH.
Generationswechsel: Die Baby-Boomer sind nun (bald) in Rente, die Generation Z kommt in den Unternehmen. Noch sind die vorherige Generationen die Entscheider, aber der Einfluss der „Neuen“ wird deutlicher… Wie Unternehmen Vertrieb für die Generation Z machen, erklären wir hier.
Können Unternehmen mit Kundendaten mehr Gewinne erzielen? Es lohnt sich, Daten über den Kunden zu sammeln. Doch die Datenmenge wächst und der Vertrieb droht unterzugehen. Die Datenanalyse im B2B-Vertrieb ist genau der Punkt, wo ein Unterschied zwischen normale und exzellente Unternehmen entsteht.
Im B2B sind Vertriebsmitarbeitenden immer auf der Suche nach dem nächsten großen Deal. Optimismus und Hartnäckigkeit sind wichtige Eigenschaften im Vertrieb. Leider führt dies dazu, dass chancenlosen Leads angegangen werden. Besser geht’s mit KI – zum Beispiel mit RELIZE oder Einstein.