Kategorie: Digital Planning

6-Treffen Berliner Interim Manager des DDIM -Vertragsgestaltung & Begleitung im Projekt

Am 23. November trafen sich Berliner Interim Manager des DDIM zum sechsten Mal im Herzen der City, um Erfahrungen auszutauschen. Neben der Netzwerk-Komponente, wurde das Thema des Jahres 2012: – Haftung von Interim Managern – weiter vertieft. Hierzu konnten wir mit den Vorträgen: von Frau Dr. Dagmar Knigge – Partner der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zum… Weiter »

Uwe Brüggemann & der DDIM laden zum 6 – Treffen Berliner Interim Manager

Am 23. November bietet der DDIM Regionalverband Berlin/Brandenburg die Chance das unter Interim Managern viel diskutierte Thema: der Haftungsfragen – Compliance von Interim Managern – zu vertiefen. Hierfür konnten wir die auf diesem Gebiet äußerst erfahrenen Experten: Frau Dr. Dagmar Knigge (Partner der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) & Herr Georg Marsmann(Partner der Signium International Interim Executives… Weiter »

Berliner Interim Manager treffen sich auf der 5-Regionalveranstaltung des DDIM

Am 20. April trafen sich zum nun fünften Mal Interim Manager aus Berlin und Brandenburg, um zu netzwerken und sich über das diesjährige Schwerpunktthema: Compliance und andere Haftungsrisiken im Interim Management auszutauschen.

DDIM Interim Management – Regionalveranstaltung Berlin-Brandenburg 2011

Die diesjahrige Regionalveranstaltung des DDIM Berlin-Brandenburg, fand breite Zustimmung und durchweg positives Feedback. Das Schwerpunktthema: Internationales Interim Management – Mandate im Ausland – wie kann eine Akquisition und Umsetzung erfolgen? – erfreute sich regem Interesse und bot uns allen viel Diskussionsstoff.  Als Vorträger konnten wir Herrn Elmar Westrup – DDIM Mitglied – Vortrag „Internationales Interim… Weiter »

Aufbau eines neuen Kundensegment B2B-Mittelstand

Ein Umsatzeinbruch mit gleichzeitigem Aufbau des Lagerbestandes fand schlagartig statt, die Stammkunden hielten sich mit Investitionen zurück.
Lösung: Aufbau eines neuen Kundensegment (B2B-Mittelstand) und Produktportfolio-Anpassung für die neue Zielgruppe.