Im Idealfall ist ein CRM ein extrem wertvolles Tool. Mangelt es allerdings an Datenqualität im CRM, so steigt zwangsläufig der Unmut mit dem System. Welche Faktoren fehlende Datenqualität verursachen und wie Sie diese meistern können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
„Ich brauche kein dummes CRM!“: Herzstück CRM (1/6)
Verlieren Sie den Nutzen Ihres CRM aus dem Auge? Dann ist diese Miniserie genau das Richtige für Sie! In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, weshalb CRMs für erfolgs- und zukunftsorientiere Unternehmen so unverzichtbar sind.
Die HTW beruft Prof. Dr. Jan Hanno Carstens
Prof. Dr. Jan Hanno Carstens ist dem Ruf der HTW gefolgt: Ab dem 1. April 2017 lehrt er Regenerative Energiesysteme im Fachbereich Ingenieurwissenschaften. Er wird BM-Experts weiterhin beratend zur Seite stehen.
Ist der Vertrieb zu faul? 7 Gründe
Ist der Vertrieb zu faul? Folgt man dem klassischen Argumentationsmuster vieler Führungskräfte, so müssten Vertriebler arbeitsscheu sein. Doch vielleicht ist an dieser Stelle ein Perspektivwechsel notwendig. Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wieso Vertriebler nicht per se faul sind und welche Rolle dem Unternehmen dabei zusteht.
Erfolg im Vertrieb: 7 Fragen, die zeigen, wie ernst Ihr Kunde es meint
Jeder Verkauf ist einmalig. Doch nicht immer ist der Kaufabschluss in greifbarer Nähe. Obwohl Kunden einen Kauf in Erwägung ziehen, zweifeln sie zu oft. Um unsichere Kunden zu überzeugen, zeigen wir einige Fragen, die Sie Ihren Kunden unbedingt stellen sollten.
Studie: Social Media Beziehungen zählen mehr als Sie denken!
Social Media Beziehungen sind mittlerweile zum A und O für erfolgreiche Deals avanciert. Dennoch vernachlässigen wir diesen Aspekt. Eine aktuelle LinkedIn-Studie hat sich nun auf diese Art von Beziehungen fokussiert und dabei die Vorteile und die Bedeutung von ihnen für Unternehmen untersucht.
KPI (Key Performance Indicator)
Als KPI (Key Performance Indicator) bezeichnet man Schlüsselkennzahlen, die den Erfolg bzw. Misserfolg, die Leistung, Auslastung etc. des Unternehmens oder seiner einzelnen organisatorischen Einheiten abbilden. Idealerweise ist es für das Management ein Frühindikator.
Guided Selling
Unter Guided Selling versteht man den Prozess, bei dem der Kunde während des Kaufprozesses durch Dienstleistungen beraten und durch den Produktauswahlprozess geführt wird.
Erfolgreiches Smarketing: 7 Alignment Fehler, die jeder Sales Leader vermeiden sollte
Die Verzahnung von Vertrieb und Marketing ist ein innovativer Prozess, der für Unternehmen gewinnbringend ist. Doch Achtung: Auch hier gibt es einige Fettnäpfchen. Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Fehler Sales Leader auf dem Weg zum Alignment vermeiden sollten.
Lead Management im Wandel: Neue Trends, neue Herausforderungen?
Das Lead Management erfährt gegenwärtig einen rasanten digitalen Wandel. Welche Trends dominieren hier und wie können Vertrieb/Marketing hiervon gezielt profitieren? Wir sind diesen Fragen auf den Grund gegangen und illustrieren Ihnen nun einige wesentliche Tendenzen.