Die Generation X (geboren bis 1980) hat zwar momentan noch in den meisten Unternehmen das Sagen, doch in den Einkaufsabteilungen sitzen mittlerweile Ypsiloner. Bald wird sie komplett übernehmen. Dies hat Implikationen darauf, wie das Geschäftsleben der Zukunft aussehen wird.
Schlagwort: Vertrieb
Modularisierung Lösungsangebot

Bei diesem Maschinenbaukonzern wurde jedes Anlagenbau-Projekt Kundenspezifisch entwickelt und war abhängig von den jeweiligen Lieferanten.
Lösung: Modularisierung & Standardisierung einzelner Komponenten mit jeweils 2-3 Lieferanten.
Customer Journey
Mit Customer Journey wird der Weg beschrieben, den der Kunde beschreitet, bevor er ein Produkt oder einen Service eingekauft hat.
Ausschöpfung des Markt-Potentials

Absatzproblem: Die aktuellen „kleine“ Aufträge erreichen nicht das Potential der Verbandsstatistiken.
Lösung: Erhebung der geographischen Kundendaten auf zweistellige PLZ-Ebene Ermittlung der Kunden-Potentiale bei der das Kundenprodukt genau passt
Die 3 Wellen der Digitalen Transformation bei Einkäufern im B2B
Die Digitalisierung als Folge des Computerzeitalters erfasst unser gesamtes gesellschaftliches Leben, inkl. unseres Konsumverhaltens. Dabei haben Unternehmen massive Probleme mit diesen Umwälzungen im Verhalten der Konsumenten (B2B & B2C) zurecht zu kommen. Experten unterscheiden hier in „drei Wellen der Digitalisierung“.
Wie wird im Jahr 2020 im B2B verkauft? (Vertrieb 2020)
Wahrscheinlich werden wir im Jahr 2020 immer noch nicht in fliegenden Autos sitzen, aber die Digitalisierung unseres Alltags (und Geschäftslebens) wird massive Veränderungen, auch im Vertrieb einleiten. Die ‚Digitalisierung‘ wird uns durch viele hilfreiche Automatisierungen Denkarbeit abnehmen, wo es nur geht.
Vertrieb 2020 – Die Kannibalisierung des Standard-Segments
Egal ob in der Hotellerie, dem Einzelhandel oder in Fitnessstudios – in quasi allen Branchen revolutioniert die Digitalisierung unseres Lebens die Art und Weise wie ein Konsument sich informiert und schließlich kauft. Geschäftsmodelle werden in diesem Wandel kannibalisiert und ganze Segmente eingeschmolzen. So geht bspw. die Trendstudie Vertrieb 2020 – „Die Zukunft des Verkaufens“ davon… Weiter »
Aufbau einer Vertriebsabteilung

Durch das schnelle Wachstum gab es personelle & organisatorische Engpässe im Vertrieb.
Lösung: Weiterentwicklung der Vertriebsabteilung inkl. Aufbau & Training von neuen Mitarbeitern.
Vertrieb 2.0 – „Der Vertrieb ist tot, es lebe der Vertrieb
Der klassische Vertriebler ist eine vom Aussterben bedrohte Rasse. Märkte sind gesättigt, Produkte zunehmend uniform oder standardisiert, Kunden werden immer kritischer und wissen aufgrund von transparenter Informationspolitik selbst am besten was sie wollen (bzw. wofür sie Geld ausgeben möchten).
Einführung Microsoft CRM

Das schon vorhandene Microsoft CRM-System wurde nicht richtig genutzt.
Lösung: die richtige Implementierung des CRM-Systems, die Einfüllung aller Kundendaten in das CRM-System und die Einführung neuer Prozessen.