Mit einer neuen cleveren Initiative beweist Audi das regenerativ erzeugter Strom und eine CNG basierte Mobilität (Autogas / künstliches Erdgas) die CO2 Emissionen nicht nur von Autofahrern sondern auch von Hausbesitzern drastisch senken kann.
Kategorie: News
Der ‚Hot Stove‘ Effekt im Projektmanagement
Und manchmal schafft die Wissenschaft es doch etwas einfach zu formulieren und uns trotzdem zu überraschen: der ‚Hot Stove‘ Effekt im Projektmanagement. Kurzgesagt ein Manager wird bei schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit, diejenigen Entscheidungsalternativen, die Ihn an die Ereignisse der schlechten Erfahrung erinnern, tendenziell aus dem Entscheidungsprozess ausgrenzen. Auch wenn die hiermit verbundenen Optionen das… Weiter »
Warum immer erst scheitern? – Interim Manager ?
Das ist einer der Fragen die sich führende Interim Manager jeden Tag stellen: Warum muss es immer erst schief gehen bevor man sich die nötigen Fachkräfte einkauft. Dieses Phänomen der Haltestarre in den Führungsetagen zieht sich durch alle Branchen und Wirtschaftssektoren. Einmal treibt ein Windpark in der Nordsee die Firma bis kurz vor die Insolvenz,… Weiter »
DDIM Interim Management – Regionalveranstaltung Berlin-Brandenburg 2011
Die diesjahrige Regionalveranstaltung des DDIM Berlin-Brandenburg, fand breite Zustimmung und durchweg positives Feedback. Das Schwerpunktthema: Internationales Interim Management – Mandate im Ausland – wie kann eine Akquisition und Umsetzung erfolgen? – erfreute sich regem Interesse und bot uns allen viel Diskussionsstoff. Als Vorträger konnten wir Herrn Elmar Westrup – DDIM Mitglied – Vortrag „Internationales Interim… Weiter »
Elektro-Mobility und die Mobilität der Infrastruktur
Das Thema der Elektro-Mobilität ist nun wahrlich kein Neues und auch die hiermit verbundene Infrastrukturdebatte hat Sie wahrscheinlich schon bei verschiedenen Gelegenheiten erreicht. Das Thema mit der Netzauslastung, dem Strom aus der Kohle, etc. um nur einige Stichwörter zu nennen.
Das Titanic-Syndrom…. im Vertrieb ?
… wir sind unsinkbar! Ohne Ferngläser in die Katastrophe.
Die Tragödie der Titanic ist uns allen bekannt, aber wussten Sie dass dieses Schiff ohne Ferngläser in See gestochen ist?….
Ausblick auf die Marktentwicklung Clean-Tech 2011
Die große Konsolidierung: Auch die Clean-Tech-Branche hat unter den momentanen, schwierigen Marktbedingungen zu leiden. Ein Firmensterben am Markt ist nur eines der hieraus folgenden Resultate. Experten sprechen nach dem rasanten Wachstum der vergangenen Jahre auch von „der großen Konsolidierung“, welche die Unternehmen der Regenerativen Energien und CO2-Reduzierung erwartet.
Vertrieb und Akquisition für Interim Manager
Aufschwung XXL? Dann werden mehr Köpfe gebraucht. Die Wirtschaft in Deutschland klagt immer lauter über den Mangel an qualifizierten Fachkräften. Doch während Personalleiter noch die ideale Besetzung für die offenen Positionen suchen, merken die Vorstände schon, dass die Projekte schneller umgesetzt werden müssen. Das ist die Stunde der Interim Manager.
Interim Manager treffen sich in Berlin
Rund 30 couragierte Interim Manager haben das eisige Wetter getrotzt und sich bei der ersten Freitag-Veranstaltung der DDIM am 22. Januar 2010 getroffen. Nachdem Uwe Brüggemann, Koordinator der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg die Aktivitäten der DDIM und die aktuellen Trends des Interim Managements vorgestellt hatte, erklärte Dr. Ulrich Spandau, Managing Partner von Atreus, einem der führenden Interim… Weiter »
Die Krise ist vorbei!
… na, ja. Fast. Vielleicht. Zeit fürs Frühlingputzen.