Customer Value Proposition (zu Deutsch: Nutzenversprechen) ist die Beschreibung der Kundenerfahrungen, mit der er während des Kaufs und der Nutzung des Produkts konfrontiert wurde. Es ist eines der wichtigsten Tools im Produktmarketing.
Schlagwort: Vertrieb
Leistung Vertrieb: 6 Angewohnheiten, die dem Vertrieb schaden
„Leistung Vertrieb“: Passen diese Wörter in Ihrem Unternehmen überhaupt zusammen? Oft sehen sich Unternehmen immer noch mit Problemen „unproduktiver“ Vertriebsteams konfrontiert. Doch welche Angewohnheiten wirken sich kontraproduktiv auf den Vertrieb aus?
Neue McKinsey Studie: B2B – Vertrieb UND digitale Kanäle machen den Unterschied!
Produkte und Dienstleistungen haben im B2B-Bereich häufig das Problem, dass sie nicht selbsterklärend sind. Darum konzentrieren sich Anbieter auf eine qualifizierte Vertriebskraft, um ihre komplexen Serviceprodukte face-to-face dem Kunden zu erklären. Aber reicht das aus?
Neues Webinar: Vertrieb in Zeiten der digitalen Transformation
Betrifft die Digitale Transformation Ihr Unternehmen? Und was müssen Sie tun? Der BM-Experts-Webinar bietet Antworten auf diese Fragen. Eines haben alle Firmen gemeinsam: Der gesellschaftliche Wandel wird jede und jeden einholen.
Update for your sales : VMK 2017

Neue Ideen gefällig: Vom Google Evangelist Frederik Pferd über „wie verkauft man persönliche Spaß-Produkte“ bis hin zu emotional aufgeladenen Mobilitätsprodukten. Auf dem diesjährigen Vertriebsmanagement Kongress in Darmstadt ging es immer wieder um die Buyer Persona…..
Ist der Vertrieb zu faul? 7 Gründe
Ist der Vertrieb zu faul? Folgt man dem klassischen Argumentationsmuster vieler Führungskräfte, so müssten Vertriebler arbeitsscheu sein. Doch vielleicht ist an dieser Stelle ein Perspektivwechsel notwendig. Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wieso Vertriebler nicht per se faul sind und welche Rolle dem Unternehmen dabei zusteht.
Erfolg im Vertrieb: 7 Fragen, die zeigen, wie ernst Ihr Kunde es meint
Jeder Verkauf ist einmalig. Doch nicht immer ist der Kaufabschluss in greifbarer Nähe. Obwohl Kunden einen Kauf in Erwägung ziehen, zweifeln sie zu oft. Um unsichere Kunden zu überzeugen, zeigen wir einige Fragen, die Sie Ihren Kunden unbedingt stellen sollten.
Sales Funnel
Sales Funnel (oder auch Verkaufstrichter) ist eine Art der Vertriebssteuerung. Es gibt vor allem Existenzgründern aber auch Unternehmern eine Idee, wie lange der Kundengewinnungsprozess benötigen wird und wie die Zahl der potenziellen Kunden bis zum Kaufabschluss abnimmt.
Rückblick: DDIM.regional // Berlin-Brandenburg (Thema: Netzwerke)
Die DDIM Regional // Berlin-Brandenburg hat am 10. März stattgefunden. Schwerpunktthema war die Nutzung der Social Media zur Gewinnung von Mandaten. Welche Vorteile digitale Netzwerke wie z.B. Xing bei der Geschäftsanbahnung bringen können, waren zentrale Themen.
Buyer Persona

Eine Buyer Persona ist – anders als eine weitdefinierte Zielgruppe- ein ganz „konkretes“ Gesicht, das den idealen Kunden repräsentiert. Das Ziel ist es, die Bedürfnisse, Herausforderungen und Aktivitäten des typischen Kunden einfacher und systematischer zu verstehen.