„Ich hasse es“, das denkt sich der eine oder andere Mitarbeiter beim Anblick des CRMs. CRM Akzeptanzprobleme sind im Unternehmen immer noch allgegenwärtig. Im folgenden Beitrag erfahren Sie Ursachen hierfür und effektive Lösungsansätze.
Kategorie: Sales Excellence
Datenqualität ist die beste Investition! Herzstück CRM (2/6)
Im Idealfall ist ein CRM ein extrem wertvolles Tool. Mangelt es allerdings an Datenqualität im CRM, so steigt zwangsläufig der Unmut mit dem System. Welche Faktoren fehlende Datenqualität verursachen und wie Sie diese meistern können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
„Ich brauche kein dummes CRM!“: Herzstück CRM (1/6)
Verlieren Sie den Nutzen Ihres CRM aus dem Auge? Dann ist diese Miniserie genau das Richtige für Sie! In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, weshalb CRMs für erfolgs- und zukunftsorientiere Unternehmen so unverzichtbar sind.
Update for your sales : VMK 2017

Neue Ideen gefällig: Vom Google Evangelist Frederik Pferd über „wie verkauft man persönliche Spaß-Produkte“ bis hin zu emotional aufgeladenen Mobilitätsprodukten. Auf dem diesjährigen Vertriebsmanagement Kongress in Darmstadt ging es immer wieder um die Buyer Persona…..
Die HTW beruft Prof. Dr. Jan Hanno Carstens
Prof. Dr. Jan Hanno Carstens ist dem Ruf der HTW gefolgt: Ab dem 1. April 2017 lehrt er Regenerative Energiesysteme im Fachbereich Ingenieurwissenschaften. Er wird BM-Experts weiterhin beratend zur Seite stehen.
Ist der Vertrieb zu faul? 7 Gründe
Ist der Vertrieb zu faul? Folgt man dem klassischen Argumentationsmuster vieler Führungskräfte, so müssten Vertriebler arbeitsscheu sein. Doch vielleicht ist an dieser Stelle ein Perspektivwechsel notwendig. Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wieso Vertriebler nicht per se faul sind und welche Rolle dem Unternehmen dabei zusteht.
Erfolg im Vertrieb: 7 Fragen, die zeigen, wie ernst Ihr Kunde es meint
Jeder Verkauf ist einmalig. Doch nicht immer ist der Kaufabschluss in greifbarer Nähe. Obwohl Kunden einen Kauf in Erwägung ziehen, zweifeln sie zu oft. Um unsichere Kunden zu überzeugen, zeigen wir einige Fragen, die Sie Ihren Kunden unbedingt stellen sollten.
Studie: Social Media Beziehungen zählen mehr als Sie denken!
Social Media Beziehungen sind mittlerweile zum A und O für erfolgreiche Deals avanciert. Dennoch vernachlässigen wir diesen Aspekt. Eine aktuelle LinkedIn-Studie hat sich nun auf diese Art von Beziehungen fokussiert und dabei die Vorteile und die Bedeutung von ihnen für Unternehmen untersucht.
Stellen Sie Ihrem Kunden die richtigen Fragen?
Fragen sind die Basis für jede Konversation. Doch stellt Ihr Unternehmen überhaupt die passenden Fragen zum richtigen Zeitpunkt? Mit diesem Thema beschäftigt sich unser folgender Blogbeitrag. Dabei zeigen wir Ihnen, wie Sie den Kunden durch raffinierte Fragen geschickt überzeugt können.
Rückblick: DDIM.regional // Berlin-Brandenburg (Thema: Netzwerke)
Die DDIM Regional // Berlin-Brandenburg hat am 10. März stattgefunden. Schwerpunktthema war die Nutzung der Social Media zur Gewinnung von Mandaten. Welche Vorteile digitale Netzwerke wie z.B. Xing bei der Geschäftsanbahnung bringen können, waren zentrale Themen.