Im Idealfall ist ein CRM ein extrem wertvolles Tool. Mangelt es allerdings an Datenqualität im CRM, so steigt zwangsläufig der Unmut mit dem System. Welche Faktoren fehlende Datenqualität verursachen und wie Sie diese meistern können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Kategorie: Digital Product
Update for your sales : VMK 2017

Neue Ideen gefällig: Vom Google Evangelist Frederik Pferd über „wie verkauft man persönliche Spaß-Produkte“ bis hin zu emotional aufgeladenen Mobilitätsprodukten. Auf dem diesjährigen Vertriebsmanagement Kongress in Darmstadt ging es immer wieder um die Buyer Persona…..
Die HTW beruft Prof. Dr. Jan Hanno Carstens
Prof. Dr. Jan Hanno Carstens ist dem Ruf der HTW gefolgt: Ab dem 1. April 2017 lehrt er Regenerative Energiesysteme im Fachbereich Ingenieurwissenschaften. Er wird BM-Experts weiterhin beratend zur Seite stehen.
Studie: Social Media Beziehungen zählen mehr als Sie denken!
Social Media Beziehungen sind mittlerweile zum A und O für erfolgreiche Deals avanciert. Dennoch vernachlässigen wir diesen Aspekt. Eine aktuelle LinkedIn-Studie hat sich nun auf diese Art von Beziehungen fokussiert und dabei die Vorteile und die Bedeutung von ihnen für Unternehmen untersucht.
Rückblick: DDIM.regional // Berlin-Brandenburg (Thema: Netzwerke)
Die DDIM Regional // Berlin-Brandenburg hat am 10. März stattgefunden. Schwerpunktthema war die Nutzung der Social Media zur Gewinnung von Mandaten. Welche Vorteile digitale Netzwerke wie z.B. Xing bei der Geschäftsanbahnung bringen können, waren zentrale Themen.
Online-Vertrieb: Deutscher Mittelstand hinkt deutlich hinterher
Der Online-Vertrieb ist aus den Köpfen erfolggekrönter Handelsunternehmen nicht mehr wegzudenken. Doch welche Rolle spielt er für deutsche Klein- und Mittelständer? Eine aktuelle KfW-Studie ist dieser Frage nun nachgegangen.
Langfristige Erfolge im B2B? – Die richtigen Digitalisierungsstrategien machen den Unterschied
Digitalisierung ist für Unternehmen unentbehrlich geworden. Dabei setzen sie auf neueste digitale Technologien. Doch wie können Kunden davon profitieren? Eine aktuelle McKinsey-Studie zeigt sechs innovative Strategien, von denen B2B gezielt profitieren wird.
Interim Management: Bald vermehrt für die Digitale Transformation eingesetzt?
Der Markt für Interim Management wächst. Letztes Jahr hat er ein Volume von 1.5 Milliarden Euro in Deutschland erreicht. Noch ist die Digitalisierung nicht angekommen: die Einsätze der Interim Manager bleiben den traditionellen Bereichen vorbehalten. 2017 werden aber zunehmend Interim Manager für die Digitale Transformation aktiv sein.
Veranstaltungshinweis – DDIM – Mandate gewinnen: erfolgreicher Vertrieb durch digitales Network-Management
Mandate gewinnen: erfolgreicher Vertrieb durch digitales Network-Management.
Schwerpunktthema der 12. Veranstaltung des DDIM.regional // Berlin-Brandenburg
ist die Nutzung der Social Media zur Gewinnung von Mandaten.
Als Referenten konnten wir für diesen Tag u.A: Joachim Rumohr, den XING-Experten Nr. 1, gewinnen…
Vertrieb 2020 im B2B: 8 Trends, die vom B2C kommen (1/2)

Wer die Trends für den B2B-Vertrieb im Jahr 2020 entdecken möchte, kann die Veränderungen beim eigenen, privaten Einkaufsverhalten infolge der Digitalisierung betrachten. Natürlich ist B2B nicht mit B2C vergleichbar… Und doch, einige der Großeinkäufe, die wir als Privatmenschen betätigen, sind im Aufwand und vom Kaufverhalten hergesehen mit einer kleineren B2B-Investition vergleichbar.