Schlagwort: KI

KI-Best Practices – neue McKinsey-Studie zeigt die Trends bei den erfolgreichsten Unternehmen

KI-Best Practices

KI, ja, aber wie? Wie können Unternehmen am besten von KI profitieren? Viele Unternehmen haben schon KI eingeführt, oder wollen das bald tun. Welche KI-Best Practices bringen am meisten Vorteile? Wie wird KI effizient implementiert? Eine neue McKinsey-Studie gibt Antworten.

Jetzt neu: RELIZE für den B2B-Vertrieb – Vierfache Vorhersage-Genauigkeit durch KI-Einsatz

Im B2B sind Vertriebsmitarbeitenden immer auf der Suche nach dem nächsten großen Deal. Optimismus und Hartnäckigkeit sind wichtige Eigenschaften im Vertrieb. Leider führt dies dazu, dass chancenlosen Leads angegangen werden. Besser geht’s mit KI – zum Beispiel mit RELIZE oder Einstein.

Neue Studie: KMU und Start-ups – Die Kooperation birgt großes Potenzial… wenn sie stattfindet.

KMU und Startup - wird daraus das nächste Einhorn?

KMU und Start-ups – passen sie überhaupt zusammen? Hier die stabil wirtschaftende Unternehmen, mit bekanntem Kundenstamm und bewährten Produkten. Da die junge, aufstrebende Innovatoren, die vom Einhorn träumen und mit bahnbrechenden Technologien arbeiten. Können sie sich ergänzen? Das hat eine neue Studie recherchiert.

Neue CRM-Studie: Unternehmen, die ihr CRM-System richtig einsetzen, sind erfolgreicher

CRM-Studie - Zufriedenheit?

Wie können Unternehmen erfolgreicher werden? Indem ihre Kunden mehr Vertrauen gewinnen, dank einer besseren Customer Experience über das ganze Vertriebsprozess. Und indem sie ein einheitliches CRM-System nutzen. Dass beides nicht selbstverständlich ist, zeigt eine neue CRM-Studie im Auftrag von Salesforce.

Alles KI? 10 Tech-Trends 2021, die laut McKinsey-Studie Top-Potential besitzen

10 Tech-Trends 2021: McKinsey-Studie sieht KI als Top-Potenzial

„Mehr Fortschritt in den nächsten 10 Jahren als in den 100 Jahren zuvor“: Das behauptet Peter Diamandis in der Zusammenfassung von McKinsey über die 10 wichtigsten Tech-Trends 2021. Wieso KI immer noch on Top ist, und welche andere Trends auf dem Vormarsch sind, fassen wir hier zusammen.

Wie kann der deutsche Mittelstand von KI profitieren? Ein Whitepaper erklärt den KI-Wissenstransfer.

Ki-deutscher-Mittelstand

69% der Unternehmen halten laut einer Bitkom-Studie KI für die wichtigste Zukunftstechnologie. Doch nur 47% der Führungskräfte sind laut einer Studie der IUBH bereit, ihre Belegschaft weiterzubilden. Viele fürchten die hohe Investitionen. Wie kann der KI-Wissenstransfer gelingen?

Trifft die AI bald die strategischen Entscheidungen? Bitkom AI-Studie 2021: AI ist die wichtigste Zukunftstechnologie

Laut der Bitkom AI-Studie 2021 halten 69% der Unternehmen AI für die wichtigste Zukunftstechnologie. In großen Unternehmen liegt diese Zahl gar bei 92%. Doch wofür ist AI so wichtig? Und warum wird es eingesetzt – oder auch nicht? Die Erkenntnisse der Studie dazu sind vielfältig.

KI-Studie 2021 in Deutschland: 5 spannende Erkenntnisse der IUBH

KI-Studie 2021

Was erwarten Führungskräfte und Mitarbeitende in Deutschland von Künstlicher Intelligenz für ihr Unternehmen? Haben sie Angst davor oder gibt sie ihnen Hoffnung? Wo wird sie schon eingesetzt, wo könnte sie eingesetzt werden? Diese und andere Fragen hat die IUBH in ihrer KI-Studie 2021 untersucht.

Capgemini-Studie: Daten-orientierte Unternehmen sind erfolgreicher

Verschiedene Planeten - Business- oder Daten-orientierte Unternehmen Führung?

Arbeiten Daten-orientierte Unternehmen anders? Sind ihre Ergebnisse oder die Suche nach dem Business Model anders als die von Unternehmen, die sich mehr auf die Erfahrungswerte ihrer Mitarbeiter verlassen? Haben sie einen Wettbewerbsvorteil durch die Nutzung von Daten? Diese und andere Fragen beantwortet eine neue Studie von CapGemini.

Mit AI Design Sprints Bedarfe, Motivation und Fähigkeiten zusammenbringen

Luftschloss im AI Design?

Der kluge Einsatz von KI in Unternehmen wird mittelfristig darüber entscheiden, ob diese vom Wettbewerb weggedrängt werden. Doch viele scheuen die Transformation, die solche Projekte mit sich bringen. In einem neuen Artikel zeigt das Software- und IT-Beratungsunternehmen eXXcellent Software, wie AI Design stattfinden muss, damit die Projekte erfolgreich sind.