Autor: BM-Experts GmbH

Interim Manager Vertrieb

Omnichannel im B2B: Viele Wege führen zum Vertriebsziel

Uwe Brüggemann bringt als erfahrener Interim Manager Vertrieb seine langjährige Führungserfahrung direkt in das Unternehmen ein. Neben den Kern-Themen B2B-Vertrieb und Sales-Excellence liegt der Fokus auf digitale Sales-Tools. Er ist Mitglied der DDIM.

Protyp Digitaler Zwilling

Beim Protyp „Digitaler Zwilling“ (auch unter der englischen Bezeichnung „digital twin“ bekannt) geht es darum, dass ein digitales Abbild von einem Objekt aus der realen Welt erstellt wird. So können Ingenieure viele Situationen simulieren, was unter echten Bedingungen viel Aufwand bedeuten würde.

Protyp Customization – Segment of One: Mit Modularisierung den Kunden überzeugen.

Bei dem Protyp Customization – Segment of One geht es darum, dass die Kunden eine hohe Individualität erwarten. Jeder Mensch möchte seinen eigenen Fall als einzigartig darstellen. Durch Modularisierung oder Personalisierung des Vertriebs wird erreicht, dass Kunden die Einzigartigkeit bekommen, die sie wünschen.

Zusammenfassung – Der mit Abstand beste Vertrieb in der Corona-Krise

Der mit Abstand beste Vertrieb in der Corona-Krise: Die Miniserie vom DDIM-Mitglied Uwe Brüggemann, BM-Experts Die aktuelle Zeit ist für den meisten Kundenunternehmen schwierig. Was sind also die wichtigsten Aufgaben vom Vertrieb in der Corona-Krise? Wo sollte der Fokus liegen, um gestärkt wieder aus der Krise zu kommen? Diese Miniserie gibt Anregungen: Eine Zusammenfassung. Teil 1… Weiter »

Customer Company Excellence Matrix (CCXM): Winning und Losing erklären

Unternehmen, die ehemals hochgelobt wurden, stehn plötzlich wie Verlierer da. In Zeiten der digitalen Transformation sind diese Prozesse noch schneller. Wie lässt sich erklären, dass manche Unternehmen von einem Jahr zum anderen ihre gute Position am Markt verlieren? Die Customer Company Excellence Matrix kann ein guter Ansatz sein.

Omni-Channel

Omni-Channel wird definiert als Multi-Channel Vertriebsansatz, welcher Kunden ein integriertes Kundenerlebnis bietet. Der Kunde kann hierbei Shopping sowohl online vor dem Desktop, auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets, oder auch vor Ort im Ladengeschäft betreiben – das Kundenerlebnis bleibt gleichwertig und reibungslos.